Wahrer Proteinbooster, stärkt Stoffwechsel und Immunsystem
Zutaten aus der Kochbox
- 5 Tomaten
- 1/2 Bund Mangold
- 2 Zwiebeln
Zutaten @ home
- 200g Kichererbsen (roh) oder 400g Kichererbsen (im Glas)
- 2 TL Curry
- Salz, Pfeffer
- nach Belieben:
- Ein Schuss Sahne/ vegane Sahnealternative
- Feta
- Schuss Zitronensaft
Gesundheit
Kichererbsen sind vorzügliche Proteinlieferanten, haben viel Eisen, Magnesium und Vitamin B6, was unseren Stoffwechsel unterstützt und unser Immunsystem stärkt. Der hohe Ballaststoffgehalt sorgt zudem dafür, dass die Verdauung verlangsamt und Kohlenhydrate verzögert aufgenommen werden, sodass diese weniger in Fett umgewandelt werden.
Kichererbsen sollten allerdings in keinem Fall roh verzehrt werden, sondern erst quellen gelassen und dann gekocht werden. Vor dem Kochen ist es wichtig, diese gründlich mit kaltem Wasser abzuwaschen, damit Rückstände des Giftstoffes Phasin entfernt werden, der uns Magenbeschwerden bereiten könnte.
Tipp: Schmeckt auch gut als kalte Zwischenmahlzeit und ist wunderbar im Kühlschrank haltbar. Durchgezogen schmeckt´s noch besser 😊



Auch lecker: Mit Feta und einem Schuss Zitronensaft
So wird’s gemacht:
Vorbereitung: ohne viel Aufwand!
Am Morgen des Vortags: Rohe Kichererbsen in der dreifachen Menge Wasser einlegen und für mindestens 12 Stunden quellen lassen (falls ihr rohe verwendet). Alternativ könnt ihr natürlich auch Kichererbsen aus dem Glas nehmen.
Am Tag selber:
Als erstes die Kichererbsen abgießen und gründlich abwaschen, damit Rückstände des eventuell enthaltenen Giftstoffes Phasins entfernt werden.
Nun die Kichererbsen in Salzwasser kochen bis sie mit einer Gabel gut einstechbar sind. Dies dauert (abhängig von der vorigen Quellzeit) ungefähr 20 Minuten. Danach abgießen und nach Belieben abschrecken.
Währenddessen den Mangold waschen, trocken tupfen und schneiden. Dabei ist es wichtig, die unteren Stengel in kleinere Stücke zu schneiden, da diese länger garen müssen. Selbstverständlich könnt ihr hier auch kreativ werden und andere Blätter von eurem Restgemüse verwerten (z.B. Kohlrabi-, oder Rote-Beete-Blätter).
Die Zwiebeln fein würfeln und die Tomaten in kleine Stücke schneiden.

So geht´s weiter:
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Mangoldstiele hinzugeben und kurz anbraten, danach den restlichen Mangold, die Tomaten und 2 TL Curry hinzugeben. Nach Belieben kann hier auch etwas Sahne oder eine vegane Sahne- Alternative hinzugegeben werden. Mit etwa 1 TL Salz und etwas Pfeffer würzen.
Die gekochten Kichererbsen unterrühren und kurz gemeinsam erhitzen.
Nach Belieben nachwürzen und nach Wunsch mit einem Schuss Zitronensaft und/ oder etwas Feta verfeinern.

Kochbox gekauft aber nicht alle Basics zuhause? Gibt’s hier bei uns 😉
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Das Curry ist richtig gut 👍
Ich habe von vornherein mit roter Curry Paste gearbeitet, weil wir das einfach lieben…und mit Kokosmilch abgelöscht. Außerdem habe ich die Kichererbsen noch 10 Minuten mitköcheln lassen, wir mögen alles gerne schlotzig 😅
Viele Grüße