Gefüllte Süßkartoffel aus dem Ofen mit Pilzen & Frühlingszwiebeln
für Groß & Klein
Was für eine Geschmacksexplosion! Süßkartoffeln können so vielfältig schmecken! Die fruchtige Süße der Kartoffeln kombiniert sich wunderbar mit leckerem Pilzaroma!
Ps: Die Kartoffeln brauchen zwar bei diesem Rezept ihre Zeit im Ofen, aber wenn ihr nicht erst mit dem Kochen anfangt, wenn der Hunger schon überwältigend ist und schon jede Back-Minute gezählt wird, lassen sich während der Ofen-Zeit wunderbar nebenbei andere Dinge vorbereiten. Zum Beispiel ein leckerer Salat als Beilage oder ein schmackhafter Nachtisch, z.B. unser Apple-Crumble?!
Zutaten
für 2 Personen
- 2 Süßkartoffeln
- 150 g Champignons
- 3 Frühlingszwiebeln
- 4 EL Crème fraîche (vegane Alternative: Sojajoghurt)
- 1/2 Feta zum Bestreuen
- Kräutersalz & Pfeffer
- Etwas Öl zum Anbraten
Geschmacksexplosion aus dem Ofen:
Mit wichtigen Ballaststoffen gegen Stress
Kochzeit:
Arbeitszeit: 20 Min.
Backzeit: 40 Min.

1. Süßkartoffeln in den Ofen
Die Süßkartoffeln waschen und der Länge nach mit einem Messer einschneiden. Sie sollen nicht ganz halbiert werden, sondern unten noch zusammenhalten! Dann mit einem spitzen Messer oder einer Gabel an den Seiten etwas einstechen und auf einem mit Backpapier belegten Blech im Ofen bei 200 °C etwa 50 Minuten backen, bis der Gabel-Einstech-Test „weich“ anzeigt.
Ps: Nach Belieben könnt ihr die Kartoffeln vor dem Backen auch mit etwas Öl beträufeln, dann werden sie goldig knuspriger.

2. Pilzmischung
Nun habt ihr zum Beispiel Zeit, für den nächsten Tag schon ein anderes Gericht vorzubereiten oder lehnt euch entspannt zurück, denn es reicht, wenn ihr nach etwa 40 Minuten weitermacht!
Die Champignons putzen und in Scheiben und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, Zwiebeln und Champignons darin goldig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt garen lassen. Auch wenn ihr die Herdplatte nun ausmacht, bleiben die Pilze so noch recht warm und so soll´s auch sein
Ps: Falls ihr noch Blattgrün (z.B. von Kohlrabi, Roter Bete, Mangold oder Spinat) übrig habt, könnt ihr es hier wunderbar einarbeiten!

3. Dip & Füllung
Die Crème fraîche (alternativ: Sojajoghurt) mit etwas Kräutersalz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln nach dem Stich-Test aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel das Innere etwas Aushöhlen. Dann beide Seiten mit der Crème fraîche-Mischung bestreichen und mit der Pilzmischung füllen.
Zur Krönung nun noch den halben Feta über die Kartoffeln bröseln – so schmeckt´s besonders lecker!
Wenn ihr keinen Feta mögt, lasst ihn einfach weg oder ersetzt ihn durch Hefeflocken oder andere Käsereste.
Und was tun mit dem Inneren der ausgehöhlten Süßkartoffel?
Entweder ihr rührt es mit unter die Pilzmischung oder macht einen leckeren Dip, indem ihr das Püree mit etwas Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Feta und frischen Kräutern pimpt.
Lasst´s euch schmecken!
Für Deine Gesundheit: Süßkartoffeln
Die dank ihres hohen Stärkegehalts überraschend süß schmeckenden Wurzelknollen sind super gesund! Sie stecken voll von Kalium, sodass diese Speicher schnell aufgefüllt werden, sodass wir stressresistenter werden. Außerdem bringt der Kalium-Gehaltden Elektrolyt-Haushalt ins Gleichgewicht, was bewirkt, dass auch unser Blutzucker stabilisiert wird. Das wiederum schützt dann unser Herz- praktisch, oder?!
Aber Süßkartoffeln können noch mehr: Die Antioxidantien, die übrigens auch in der Schale enthalten sind, wirken entzündungshemmend und außerdem ist der hohe Ballaststoffgehalt auch noch gut für unsere Verdauung. Das spricht doch alles ziemlich dafür, dass wir diese vielfältigen Geschmackswunder wieder mehr auf den Teller bringen sollten, oder?!