Vegane Asiapfanne mit Chinakohl & Pilzen
Wir hätten nie gedacht, dass wir mal so richtige “Kohlfans” werden. Aber Kohl hat wirklich einen so abwechslungsreichen Geschmack und ist ein Garant für Gesundheit und Wohlbefinden, dass wir gar nicht anders können.
Hoffentlich habt ihr nicht schon alle Steinchampignons roh weggesnackt. Auch die sind ein Genuss und passen hervorragend zu diesem Rezept. Ohnehin entfaltet auch der Chinakohl seine Kräfte am besten, wenn er als Rohkost genossen wird. Aber auch dünsten ist okay, nur nicht zu lang.
Zutaten (4 Personen)
- 1 Chinakohl oder 1/2 Spitzkohl
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Möhre
- 250g Steinchampignons
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Ingwer
- 500 g Pasta oder 350 g Reis
- Salz, Pfeffer
- 1 Schluck Sojasoße
- nach Belieben:
- geräucherter Tofu
- Schuss (Soja-)Sahne
- Schluck Wasser/ Schuss Öl
Power K(n)opf für Lebensenergie
Kochzeit: 25 Minuten

1. Nudeln aufsetzen, Zwiebeln andünsten
Nudeln (oder Reis) aufsetzen und nach Packungsanweisung garkochen, dann abgießen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen, Frühlingszwiebeln, waschen und alles klein hacken und in einem Schluck Wasser (oder Öl) in einer Pfanne oder einem Wok glasig dünsten.

2. Gemüse schneiden & andünsten
Den Chinakohl, die Möhren und Champignons waschen, klein schneiden und dazugeben. (Die Möhren in besonders kleine Ringe oder Stücke schneiden).
(Wer an der Stelle noch Tofu oder andere Gemüsesorten hinzufügen möchte, kann das gerne tun.)
Für etwa 2-3 Minuten mit anbraten und dann mit einem Schluck Sojasauce ablöschen. Alternativ ginge auch ein Schluck Gemüsebrühe oder einfach etwas Wasser mit Salz.
Höchstens 5 weitere Minuten köcheln lassen, bis die Zutaten bissfest sind.

3. Abschmecken & Verfeinern
Die Asiapfanne nach Belieben mit einem Schluck Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben mit einem Schuss (veganer) Sahne verfeinern.
Die Asiapfanne zur Pasta/ zum Reis servieren und optional mit frisch gehacktem Koriander bestreut servieren.
Für Deine Gesundheit: Chinakohl
Chinakohl ist ein gesunder Power-K(n)opf für Lebensenergie. Durch seine sekundären Pflanzenstoffe Flavonoide, Chlorophyll, Indole und Phenole hält er gesund und jung. Er pusht das Immunsystem mit seinen Senfölen, ist leicht verdaulich und kann, laut Studien, vor Magen- und Darmgeschwüren schützen.
übrigens: Auch Ingwer ist der ultimative Power-Booster und nicht ohne Grund ein Allheilmittel. Tipps, Infos & Rezepte dazu findet ihr hier.