Cremige Spaghetti-Carbonara mit Champignons & ohne Speck
Spaghetti Carbonara ist eines der beliebtesten italienischen Küchenrezepte- ein einfaches, schnell zubereitetes Gericht, das gar nichtunbedingt den Schinken braucht, um originell zu schmecken: Die vollmundige cremige Soße aus Ei und Parmesan schmeckt auch in Kombination mit Champignons wunderbar- vielleicht sogar noch besser?!
Falls ihr nicht genügend Champignons da habt, könnt ihr stattdessen zum Beispiel auch Möhren, Räuchertofu, Zucchini oder Kürbis verwenden- den Hauptteil macht bei diesem Rezept eben die leckere Soße aus… Werdet also kreativ: Was ist noch übrig im Kühlschrank, was will verwertet werden? Hier ist Platz dafür!
Zutaten (4 Personen)
- Ca. 400 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Ca. 40 g Parmesan
- 4 Eigelb
- 500 g Spaghetti
- Kräutersalz, Pfeffer
- ½ TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl
- 1/4 Bund frischer Schnittlauch
Variante ohne Specke- macht gute Laune und stärkt die Muskeln
Zubereitung: ca. 30 Min.

1. Vorbereitung
Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser garkochen. Sobald sie bissfest sind, fangt das Nudelwasser beim Abgießen unbedingt auf- ihr braucht am Ende ca. 3-4 Suppenkellen davon.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Champignons (und/ oder andere Gemüse-Überbleibsel) waschen, trocknen und in Scheiben (oder sehr kleine Stückchen) schneiden.
Den Schnittlauch ebenfalls waschen, trocknen und in feine Röllchen hacken.

2. Carbonara-Soße zubereiten, Gemüse anbraten
Die Eier trennen und das Eigelb in eine große Schüssel geben. (Das Eiweiß aufheben- ihr könnt dieses zum Beispiel in eine (Reste-)Frittata einarbeiten)
Den Parmesan reiben und nach Wunsch etwas davon zum Garnieren beiseitelegen. Den Großteil des Parmesans zu den Eigelben geben, reichlich salzen & pfeffern und verquirlen.
Eine Pfanne mit Öl erhitzen, Zwiebel & Knoblauch darin andünsten und nach etwa 2 Minuten die Pilze (und/oder anderes Gemüse) darin goldig anbraten.
Sobald das Gemüse schön gebräunt ist, den Schnittlauch und das Paprikapulver dazugeben und die Pfanne vom Herd nehmen.

3. Mischen & Verfeinern
Sobald die Pasta fertiggekocht ist, das Nudelwasser abgießen und auffangen. 3-4 Kellen des Nudelwassers zur Parmesan-Ei-Mischung hinzugeben und nach Wunsch nochmal nachpfeffern.
Die abgegossenen Spaghetti zurück in den Topf geben, den Herd auf mittlerer Stufe anstellen und die Parmesan-Eigelb-Mischung Dabei kräftig umrühren.
Die Champignon-Schnittlauch-Mischung dazugeben und nochmal gut durchmischen, dadurch entsteht eine cremige Soße.
Mit Kräutersalz und Paprikapulver abschmecken, mit dem restlichen Parmesan bestreuen und direkt servieren.
Guten Appetit!
Für Deine Gesundheit: Champignons
Diese kleinen braunen Freunde haben so einige versteckte Talente, die uns zugutekommen: Auch wenn sie nur wenige Kalorien haben, ist ihr Nährwert hinsichtlich der Mikronährstoffe nicht zu unterschätzen, den Champignons liefern uns reichlich Vitamin D, Vitamin B2, B3 und B5. Diese Vitamine unterstützen unser Herz, die Verdauung und die Haut. Außerdem machen Champignons glücklich, denn die in ihnen enthaltene Folsäure stärkt die Nerven, das Gedächtnis und die Stimmung und verbessert sogar unseren Schlaf. Das Vitamin B2 unterstützt uns bei der Energiegewinnung aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen und fördert so auch das Muskel- und Nervensystem. Besonders empfehlenswert sind Pilze auch in der vegetarischen Ernährung, da sie viel Eisen enthalten. Spannend, was nicht alles in so einem kleinen Pflanzenwesen steckt, oder?